Snowfire Gems Shepherds

.

.

.

.

.

.

W1 – KinderWELT

Geschrieben am 13. Dezember 2013 | Abgelegt unter SFG A-Wurf / A-litter

Mit lautem Geschmatze an der Milchbar geht die erste Woche für unsere 8 Eisbärchen zu Ende. Wir haben eine Riesen Freude den Kleinen zuzusehen wie sie beständig an Gewicht zunehmen, recht mobil durch den Pool robben und die verschiedensten Schlafpositionen testen

Portraits Rüden / Males

zIMG_0406(rü-rot) zIMG_0421(rü-schwarz) zIMG_0409(rü-weiss) zIMG_0386(rü-grü) zIMG_0376(rü-orange)

Portraits Hündinnen / Females

zIMG_0349 zIMG_0405(hü-grü) zIMG_0384(hü-orange)

Neues aus der Wurfkiste

Geschrieben am 9. Dezember 2013 | Abgelegt unter SFG A-Wurf / A-litter

Unsere quitschfidele Weisswurstbande hat die erste Wurfabnahme mit Bravour und einem sichtlich begeisterten TA hinter sich gebracht und wir können nun mit dem ENS Programm starten.

3zIMG_0109

Puppies passed their vet check-up & first litter control with flying flags. So additionally to our daily puppy care & cuddles, we can start our ENS program with them as first step before they are going to experience enriched environment and socializing later.

We proudly present

Geschrieben am 7. Dezember 2013 | Abgelegt unter Highlights, SFG A-Wurf / A-litter

8 agile und kräftige Nikoläuse haben in der Nacht vom 06. auf 07.12. das Licht der Welt erblickt und obwohl wir keine Milch und Kekse am Vorabend bereit gestellt haben, geben sich allesamt mit Ruby’s Milchbar mehr als zufrieden (die Kekserl folgen in ein paar Wochen  ).

zIMG_0035kl Ruby versorgt die Welpen sehr souverän und liebevoll und so freuen wir uns nun unbeschreiblich auf unsere gemeinsame Zeit mit den 5 Rüden und 3 Hündinnen, von denen schon jetzt jeder eine kleine Persönlichkeit ist.

The American-Brasilian liaison of Ruby & Avathar resulted in 8 amazing puppies, born on Dec. 06, 2013

Monats(p)foto

Geschrieben am 1. Dezember 2013 | Abgelegt unter Monats(p)foto

1. Advent

Geschrieben am 1. Dezember 2013 | Abgelegt unter SFG A-Wurf / A-litter

Die Zeit fliegt nur so dahin. Schon haben wir Dezember und mit dem ersten Advent beginnt für uns der Coutdown. Wir warten schon sehnsüchtig auf unsere Abenteurer.

IMAG3624_1_1zIMAG3606zIMAG3609 Kopie2zIMAG3615Nun merkt man schon ein gemächlicheres Tempo, kürzer treten, davon hält Ruby aber nach wie vor nichtsauch recht, so bleibt sie wenigstens fit.

genetischer Schalter

Geschrieben am 30. November 2013 | Abgelegt unter Fortbildungen & Öffis, Zucht / Breeding

Interessante Aspekte zur Epigenetik / genetischen Modifikation haben wir bereits im Frühjahr 2013 bei der Züchterinfotagung von Prof. Sommerfeld-Stur vermittelt bekommen, einem Thema dem jeder Züchter gespannt lauscht. Lange Zeit ist man ja davon ausgegangen, dass Gene durch Umwelteinflüsse nicht veränderbar wären. Nicht nur dieses wurde in den letzten 10 Jahren revidiert. So vererben sich auch, wie man bei Ratten schon seit geraumer Zeit vermutet, veränderte Genfunktionen / verändertes Verhalten.

Bei der heutigen Veranstaltung ist insbesondere auf das Verhalten, Modifikation und Vererbung eben dieses eingegangen worden. So haben ein harmonisches Umfeld und gesunde Fürsorge einen positiven Effekt auf die Entwicklung, auch der bereits noch ungeborenen Welpen. Einflüsse auf Eizelle, Embryo; während der Primärsozialisation und Pubertät kommen dabei Schlüsselrollen zu. Einmal mehr wurde auch auf die negativen Auswirkungen von Inzucht unter anderem auf das Verhalten hingewiesen. Eine Message die sich jeder Züchter von Rassen mit kleinen Genpopulationen zu Herzen nehmen sollte.

Im Anschluss folgte ein überaus interessanter Vortrag von Prof. Schäfer-Somi zum heiß diskutierten Thema Kastration und deren Alternativen, insbesondere auch unter Berücksichtigung von Erfolgen bzw. Grenzen des Ruhigstellens von Zuchthunden. Aufgrund von Misserfolgen in meinem Umkreis zB. von lebenslang infertilen Rüden nach Hormonimplantaten, inkontinenten Hündinnen nach Kastration etc. stehe ich dieser Thematik ja besonders kritisch gegenüber und habe heute einige Denkanstöße mit auf den Weg bekommen.

zUnbenannt-1

Monats(p)foto

Geschrieben am 30. November 2013 | Abgelegt unter Monats(p)foto