Snowfire Gems Shepherds » Activities

.

.

.

.

.

.

Archiv für die Kategorie 'Activities'

ROB-S

Geschrieben am 16. November 2025 | Abgelegt unter Activities

Um geistig fit bis ins hohe Alter zu bleiben, darf sich mein Senior Saphir im Rally Obedience austoben. Nach dem letzten Start wissen wir aber, dass das nur eine Tarnung ist um die HF in 1m30sec zu challengen (und ja, das ist schon langsam für uns):

Schild falsch interpretiert -10 Punkte ^^
Ein kleiner weiterer Positionsfehler: damit „nur“ ein Sehr gut!
Hausübung bis zum nächsten Mal: Schilder korrekt lesen!
Saphir hat den Auftrag das zu kontrollieren ?

Danke für die tollen Bilder Bianca & Tanja Setti

Danke an Ruth Haller für die immer abwechslungsreichen Parcours im Training & Herzlichen Glückwunsch zum Auswärtsstart mit dem Doppelpack Cookie & Riley

Veni, Vidi, Violini …

Geschrieben am 16. November 2025 | Abgelegt unter Activities, Familie und Freunde

– Ich kam, sah und vergeigte –

Ein Spruch den ich neulich gelesen habe und der mich zuerst zum Schmunzeln, dann zum Heulen (könnte Violane doch so grenzgenial arbeiten) und dann doch zum Nachdenken brachte.

Wir hatten bei den letzten Antritten nun so ziemlich alles dabei: Zeitablauf, Abbruch, Dis … von 1 bis 100 Punkte war alles im Petto.

Auf den ersten Blick sieht es momentan so aus, als ob Violane in Prüfungssituationen mit der kleinen Kralle an den Saiten meines Nervenkostüms zupft.

Bei genauerer Betrachtungsweise, sind es aber durch die Bank Fehler die auf meine Kappe zurück gehen und wie wir alle wissen ist Violane sehr schnell darin diese auf kreative Art und Weise aufzuzeigen.

Photo by Bianca & Tanja Setti

Dieses Photo fasst nicht nur die Geschehnisse der letzten Wochen sehr passend zusammen, sondern ist auch ein Reminder das sich mit Fokus auf Vielseitigkeit auch völlig neue Herausforderungen auftun, die es auszuarbeiten gilt.

Danke an ein Riesen Team an Leuten, insbesondere auch an meine Tierarztkollegin Anna Lindebner die (zumindest) mich immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holt. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zu 94 Punkten in der IFH-2 mit Elsa in Fidem!

Liebe Violane, ich hoffe das deine Arbeitsfreude weiterhin so hoch bleibt, aber bitte wenn du schon das Bringholz nicht mehr abgeben willst, dann halte doch wenigstens die Kontaktzonen ein. Ich will schliesslich noch gerne weitere 10 Jahre an und mit dir wachsen ;-)

WahnSINN

Geschrieben am 19. Oktober 2025 | Abgelegt unter Activities, Alltagschaos&BlogStuff, Familie und Freunde

Es gibt viele Dinge, die eine Frau am frühen Morgen aus dem Konzept bringen können. Die nicht funktionierende Kaffeemaschine, das zusätzliche graue Haar beim Blick in den Spiegel, das Navi welches mitten am Feldweg meint „bitte wenden“ oder bzw. ganz besonders auch der verhaltenskreative Hund – kurzum: Genie und Wahnsinn liegen oft sehr nahe beieinander und Violane serviert das überaus gerne am Silbertablett, am liebsten am Morgen – fast schon direkt ans Bett …

Aber von vorne: am Freitag noch eine Fährte gegangen bei der man sich alle Finger abschlecken hätte können, hat Violane am Samstag bei der OG-Prüfung des SVÖ Amstetten aus heiterem Himmel gemeint, sich die Verleitung in ihrer IFH-2 mal genauer anzuschauen und zwar mit so einer Vehemenz, dass sie sogar mich überzeugt hat sie wäre richtig … zack, Abbruch am 3. Schenkel! Wie war das gleich nochmal mit „vertraue deinem Hund“?! Ich werde sowohl Kaffeemaschine, Navi als auch den Hund zum Neu Konfigurieren einschicken lasssen …

Eiskalt wie sie mich damit als Kaffeejunkie (auf Entzug) erwischt hat, konnte ich das so nicht stehen lassen und hab am Sonntag also bei einer „Reparaturfährte“ Verleitungen über mehrere Schenkel ziehen lassen. Sie hat nicht mal ihren Nasenflügel in die Verleitungen reingehalten – somit auch keine Möglichkeit zur Korrektur! Damit muss also nun ich wieder verhaltenskreativ werden um dieses Rätsel zu lösen, als ob ich nicht schon genug Denksport vor mir her schiebe – mal schauen ob ich das bis zum nächsten Antritt hin bekomme ;-)

An dieser Stelle erstmal ein Riesen Dankeschön an den 16 jährigen Sohn Florian von meinen lieben Züchterkollegen Claudia & Manfred Köberl, der in den letzten Wochen nicht nur Trainings & Abfahrten im Grasski A Kader meisterte, sondern ganz nebenbei noch seine eigene Hündin Luna und einen Nachzuchtrüden Kristof trainierte sowie obendrein auch für meine Hunde Fremdfährten auslegte.

Ohne ihn hätte ich den zeitlichen Spagat zwischen Dienst-, Anfahrts-, Liege- und Ausarbeitungszeiten oft nicht vor Einbruch der Dunkelheit geschafft. Es unterstreicht nur einmal mehr die Tatsache – Dogsport is Teamsport! Herzlichen Glückwunsch auch zur wunderschönen Arbeit mit Kristof die mit 95 Punkten in der IFH-1 belohnt wurde – freue mich sehr mit euch & seinen Besitzern!

T.D.O.T.

Geschrieben am 27. September 2025 | Abgelegt unter Activities, Fortbildungen & Öffis

Rampenlicht Allüren lassen grüßen – Wenn ein Hund auf Öffentlichkeitsarbeit steht (und zwar so richtig), dann kann es sich dabei nur um Saphir handeln, die im zarten Alter von einem Jahr schon dabei war einen Mini-Fanclub beim Wiener Sicherheitsfest zu gründen.

Saphir kam heute im Zuge der Klinikpräsentationen beim Tag der offenen Türe an der Vetmeduni Wien zum Einsatz und ist voll in ihrem Element aufgegangen. Bei zahlreichen Stationen gab es Einblicke in den Klinik- & Forschungsalltag. Wir haben eine der Anästhesie-Stationen mit Intubation & Venenkatheter zum Üben an Dummies betreut.

Eigentlich mit von der Partie um die Venen beim Hund einzeichnen zu können; hatte dann eine der jüngsten der 5000 BesucherInnen ihr absolutes Tageshighlight als sie sich glucksend vor Freude & zum Kuscheln auf Saphir’s Matte schmiess. Genau hier überzeugt Saphir mit ihrer sehr feinfühligen Art mit ausnahmslos allen (Klein)Kindern umzugehen und wurde in den letzten Jahren von meinen 4 & 1,5 jährigen Neffen nochmal auf Herz & Nieren getestet. Da werden heute einige (auch ohne Anästhesie) gut schlafen und von Keksen & Streicheleinheiten vs. weissen Hunden träumen.

Saphir ist & bleibt in vielerlei Hinsicht ein absoluter Verlasshund!

Sommerpause

Geschrieben am 31. August 2025 | Abgelegt unter Activities, Alltagschaos&BlogStuff, Ausflüge, Begegnungen, Familie und Freunde, Fortbildungen & Öffis

Wir sind trotz erneuter Überschwemmung und einigen Up & Downs unterm Strich trotzdem gut erholt aus der Sommerpause zurück und haben wie immer einer handvoll an Beiträgen rückwirkend hochgeladen. Den Rest des Jahres folgen diese wieder zeitnah(er).

Weiters gibt es eine neue Kategorie am Blog: HundeRunde & Hikings, in der wir versuchen Bewertungen zu vorwiegend Rundwegen abzugeben. Natürlich kommt dies nicht einmal ansatzweise an die tatsächliche Anzahl an Ausflügen heran (da wir oftmals ganze Monate & Quartale zusammenfassen); wir wollten aber zumindest ein paar der schönsten Ausflüge einen eigenen Platz einräumen.

Viel Spaß beim Nachlesen!

Leather Weather

Geschrieben am 31. Juli 2025 | Abgelegt unter Activities

Ein Sommer wie er im Buche steht – genauer gesagt im Fährtenbuch! Oh wie sehr haben wir diesen Juli genossen! Ich kann mich nicht erinnern wann das Wetter in den letzten 10 Jahren so gut mit gespielt hat um dem Fährtentraining während der Sommermonate nachzugehen. Wetter, Gelände und hoch motivierte Hunde – die Hoffnung war groß, dass wir heuer durchtrainieren können.

Leider fand es dann geländebedingt Ende Juli doch noch ein jehes Ende …

Sniffari

Geschrieben am 22. Juni 2025 | Abgelegt unter Activities

Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang als die Temperaturen an der Skala hochkletterten wie ein Profisportler beim Aufwärmtraining hab ich hurtig den Zug vom Ausland heimwärts genommen um frühmorgens bei Safariähnlicher Hitzewelle bei der SVÖ Mödling OG Prüfung einzutruddeln.
Glücklicherweise ohne dazugehöriges Jagdfieber.
Somit konnten wir uns am Vormittag auf die TrüffelSchnüffel, Pardon, natürlich Nasenarbeit in der Stöber3 bei Violane konzentrieren. Leider gab es zurecht Punkteabzüge – diese tun weh! Unterm Strich bin ich aber zufrieden. Vielen Dank an die Richterin Sandra Haslinger fürs gute Feedback.

Kurz vor dem Mittagessen standen die Schweißperlen dann hoch im Kurs und zwar definitiv nicht vor Aufregung! Gegenwind aufgrund der Tatsache das Saphir den Rally Senior Parcour in ca 1:35 min passiert hat, sorgte zumindest bei mittlerweile durchgeschwitzter Kleidung für etwas Abkühlung. Ergebnis: 98 Punkte! Bei dem Tempo hatte zumindest Saphir keine Zeit warm zu laufen! Sie war schon wieder zurück im Kühlen bevor sie realisiert hat, das heute Prüfungstag ist.

Richtige Abkühlung gab es dann trotzdem für alle: zuerst im Pool – im Anschluss dann im Saloon bei Joghurt & Vanilleeis!

Nächste Einträge »