Snowfire Gems Shepherds » Alltagschaos&BlogStuff

.

.

.

.

.

.

Archiv für die Kategorie 'Alltagschaos&BlogStuff'

WahnSINN

Geschrieben am 19. Oktober 2025 | Abgelegt unter Activities, Alltagschaos&BlogStuff, Familie und Freunde

Es gibt viele Dinge, die eine Frau am frühen Morgen aus dem Konzept bringen können. Die nicht funktionierende Kaffeemaschine, das zusätzliche graue Haar beim Blick in den Spiegel, das Navi welches mitten am Feldweg meint „bitte wenden“ oder bzw. ganz besonders auch der verhaltenskreative Hund – kurzum: Genie und Wahnsinn liegen oft sehr nahe beieinander und Violane serviert das überaus gerne am Silbertablett, am liebsten am Morgen – fast schon direkt ans Bett …

Aber von vorne: am Freitag noch eine Fährte gegangen bei der man sich alle Finger abschlecken hätte können, hat Violane am Samstag bei der OG-Prüfung des SVÖ Amstetten aus heiterem Himmel gemeint, sich die Verleitung in ihrer IFH-2 mal genauer anzuschauen und zwar mit so einer Vehemenz, dass sie sogar mich überzeugt hat sie wäre richtig … zack, Abbruch am 3. Schenkel! Wie war das gleich nochmal mit „vertraue deinem Hund“?! Ich werde sowohl Kaffeemaschine, Navi als auch den Hund zum Neu Konfigurieren einschicken lasssen …

Eiskalt wie sie mich damit als Kaffeejunkie (auf Entzug) erwischt hat, konnte ich das so nicht stehen lassen und hab am Sonntag also bei einer „Reparaturfährte“ Verleitungen über mehrere Schenkel ziehen lassen. Sie hat nicht mal ihren Nasenflügel in die Verleitungen reingehalten – somit auch keine Möglichkeit zur Korrektur! Damit muss also nun ich wieder verhaltenskreativ werden um dieses Rätsel zu lösen, als ob ich nicht schon genug Denksport vor mir her schiebe – mal schauen ob ich das bis zum nächsten Antritt hin bekomme ;-)

An dieser Stelle erstmal ein Riesen Dankeschön an den 16 jährigen Sohn Florian von meinen lieben Züchterkollegen Claudia & Manfred Köberl, der in den letzten Wochen nicht nur Trainings & Abfahrten im Grasski A Kader meisterte, sondern ganz nebenbei noch seine eigene Hündin Luna und einen Nachzuchtrüden Kristof trainierte sowie obendrein auch für meine Hunde Fremdfährten auslegte.

Ohne ihn hätte ich den zeitlichen Spagat zwischen Dienst-, Anfahrts-, Liege- und Ausarbeitungszeiten oft nicht vor Einbruch der Dunkelheit geschafft. Es unterstreicht nur einmal mehr die Tatsache – Dogsport is Teamsport! Herzlichen Glückwunsch auch zur wunderschönen Arbeit mit Kristof die mit 95 Punkten in der IFH-1 belohnt wurde – freue mich sehr mit euch & seinen Besitzern!

SachKunde

Geschrieben am 22. September 2025 | Abgelegt unter Alltagschaos&BlogStuff, Fortbildungen & Öffis

Abseits von Vorträgen & Workshops zu Erste Hilfe, Bergungsmassnahmen und Medical Training, steht manchmal auch ein bisschen mehr Theorie am Plan.

Dieses Mal beim ÖGV Bruck an der Leitha beim NÖ Sachkundevortrag für ihre Mitglieder – Vielen Dank für die erneute Einladung!

Happy Haunting

Geschrieben am 20. September 2025 | Abgelegt unter Alltagschaos&BlogStuff

Während ich mit meinen vierbeinigen Mädls das verlängerte Wochenende im Dienstplan für eine Auszeit beim ÖRV Schwarzautal genutzt habe und dabei Manuela Prieto & ihre Dea Diva vom Trogenbach kennen lernen durfte (die gerade von der European Open in Polen auf der Heimreise nach Spanien war), ist die CO-Züchterin von meinem B-Wurf Martina Jagschitz mit ihrem jungen Mali Buben Cooper (Flying Thunder vom schwarzen Phönix // Black Hawk & Acid Kiss) im Ring bei der VBSÖ Herbstshow gelaufen. Herzlichen Glückwunsch zum Vorzüglich 2 in einer starken Klasse unter der Richterin Urska Medvedsek.

Die coole Socke hat mit seinen Gesundheitsbefunden im August dem Frauli das schönste Geburtstagsgeschenk bereitet: HD A, ED 0, LÜW 0, OCD Frei! Mögen alle eure weiteren gemeinsamen Pläne aufgehen!

NoGo Toys

Geschrieben am 15. September 2025 | Abgelegt unter Alltagschaos&BlogStuff

Normalerweise versuche ich Privates & Berufliches zu trennen so gut es geht, was nicht immer ganz leicht ist. Nicht zuletzt auch deswegen weil ich derzeit einen der besten Jobs der Welt nachgehen darf …

Wenn mir vor 5 Jahren jemand gesagt hätte, dass ich High-End Anästhesien an Patienten mit Aortenrupturen oder notwendigerweise(!) an Patienten 30 Minuten nach einer Wiederbelebung durchführe, chronische Schmerzpatienten so gut einstellen kann, dass sie wieder Lebensqualität haben, alle Sonderfälle & Once in a Lifetime Cases mittlerweile von einem meiner Seniors als „das ist wieder ein typischer Tanja Fall“ tituliert werden, dann hätte ich denjenigen wohl nur belächelt …

Punkt ist einfach, dass immer wieder Patienten durch unsere Türe marschieren, die einem aus den unterschiedlichsten Gründen lange in Erinnerung bleiben.

Einen dieser Fälle kann & darf ich ausnahmsweise teilen, nicht nur weil der Patient der eigene Hund einer Kollegin ist, sondern vor allem auch weil alle Beteiligten sich einig sind, dass der Hinweis im Zusammenhang mit Stöckchen & Hunden nicht oft genug ausgesprochen werden kann.

Die Crux an diesem Fall war weniger die Größe des Fremdkörpers, sondern vielmehr hatten Patienten selten so einen dringenden Bedarf sofort in den OP zu gehen, ist das Stöckchen doch genau neben der Arterie femoralis zu liegen gekommen … eine falsche Bewegung und die Hündin würde jetzt Balli auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke spielen!

Daher an dieser Stelle noch einmal der dringende Hinweis:
Fremdkörper immer belassen wo er ist
!

Unendlich gefreut habe ich mich letzte Woche, als ich die Hündin kurz vor ihrem Kontrolltermin freudig wedelnd angetroffen habe. Sie ist trotz imposantem Fremdkörper wieder fit wie ein Turnschuh!

Sommerpause

Geschrieben am 31. August 2025 | Abgelegt unter Activities, Alltagschaos&BlogStuff, Ausflüge, Begegnungen, Familie und Freunde, Fortbildungen & Öffis

Wir sind trotz erneuter Überschwemmung und einigen Up & Downs unterm Strich trotzdem gut erholt aus der Sommerpause zurück und haben wie immer einer handvoll an Beiträgen rückwirkend hochgeladen. Den Rest des Jahres folgen diese wieder zeitnah(er).

Weiters gibt es eine neue Kategorie am Blog: HundeRunde & Hikings, in der wir versuchen Bewertungen zu vorwiegend Rundwegen abzugeben. Natürlich kommt dies nicht einmal ansatzweise an die tatsächliche Anzahl an Ausflügen heran (da wir oftmals ganze Monate & Quartale zusammenfassen); wir wollten aber zumindest ein paar der schönsten Ausflüge einen eigenen Platz einräumen.

Viel Spaß beim Nachlesen!

SeeOtterchen

Geschrieben am 8. August 2025 | Abgelegt unter Alltagschaos&BlogStuff, Monats(p)foto

Monats(p)foto August

Pic of the month

Foto del mese

Party Hearty

Geschrieben am 4. Juni 2025 | Abgelegt unter 4-Paws, Alltagschaos&BlogStuff, HundeRunde & Hiking

5 Jahre Violane! Heute feiern wir dich, liebe Violane von ganzem Herzen am Wasser & Strand – deinen Lieblingsorten seit Welpentagen!

Du bist wild, klug, eigensinnig, manchmal chaotisch und während ich noch mit Schimpfen beschäftigt bin, hast du schon wieder die nächsten Flausen im Kopf! Nicht umsonst bist du ein Jahr lang mit dem Spitznamen „schlimmster Hund der Welt“ herum gelaufen! Dafür bist du immer mit vollem Herzen bei der Sache. Wir ecken nach wie vor gelegentlich aneinander an und müssen jeden Tag aufs Neue als Team zusammen wachsen! Die glorreiche Zeit in der wir als Team unterwegs sind, die ist dafür unvergesslich! Auf mindestens 10 weitere Jahre (… und weitere graue Haare bei mir)!

Route: Brigittenauer Brücke bis Nordende Donauinsel & retour

Bundesland: Wien

Empfehlung: ***

Level: sehr leicht

Nächste Einträge »