Einen fantastischen Urlaub mit „Indian Summer Feeling“ hatten wir diesen Herbst in Südfinnland, dann ging es weiter nach Mittelfinnland von +15 Grad zu -10 Grad in wenigen Tagen, 4 Hikings mit ingesamt knapp über 50 km. Ein Abstecher haben wir dann zu „meinen Urenkelkinder … pardon Welpen“ aus dem Safe Guardian’s O-Wurf (Matti x Reika) gemacht, „Kovu“ auf dem Z-Wurf (Shadow x Saphir) nach 4 Jahren und mehreren Lockdowns wieder gesehen und als Draufgabe noch Zeit mit „Pila„, der Wurfschwester von Violane verbracht.
Violane selbst ist zum finnischen Wesenstest „Luonnetesti“ angetreten, der ursprünglich für Polizei- und Diensthunde entwickelt wurde, und hat dort Saphir’s Vorstellung mit exakt denselben Teilbewertungen, sowie identer Punkteanzahl +153 (bei einem Bereich von – 300 bis +300) sowie +++ in der Schussfestigkeit, allerdings an einem anderen Ort und unter anderen Richtern (Jorma Kerkkä & Jaana Marianne Punkki), wiederholt.
Ich weiss bis heute nicht ob ich mich mehr darüber freuen soll das sie im „Dark Room“ genauso schnell ans Ziel kam wie Saphir (obwohl sie im Unterschied in keiner Ausbildung zum Rettungshund war und somit keine Erfahrung in der Gebäudesuche mitbrachte) oder ob ich mich noch mehr über den kleinen 8 Wochen alten Näkki (Sohn von Matti, Enkelkind von Saphir & Shadow und Urenkel von Ruby) freuen soll, der ganz abseits dieser Veranstaltung in dunkler Nacht selbstbewusst im Freien auf absolut alles & jeden ohne Vorbehalt zugeht und inspiziert! Das ist nicht selbstverständlich für einen Welpen in dem Alter, der gerade erst seinen Wurfgeschwistern Goodbye gesagt hat – in jedem Fall freue ich mich tierisch das dieser junge Mann in den allerbesten Händen gelandet ist und zu seinem Onkel Kovu ziehen durfte :-)
Einziger Wermutstropfen ist, dass wir trotz all den Ausflügen weder Rotwild noch einen einzigen Elch vor die Linse bekamen. Vielleicht dann beim nächsten Mal?
Heute wäre Ruby’s 13. GB gewesen. Anlässlich dieses Tages, gibt es anstatt einer GB-Feier ein paar Fotos von ihren ehemaligen Welpen aus unserem A-Wurf und wie eine der Familien es schön auf den Punkt gebracht hat: „… in ihnen lebt Ruby weiter!“ … und nicht nur in ihnen, auch in einigen ihrer Enkelkinder können wir viele Ähnlichkeiten entdecken!
Danke an die lieben Besitzer, die uns selbst nach 9 Jahren noch immer mit Updates auf dem Laufenden halten – Ihr seid die Besten!
Wir wünschen unseren A-Welpen (Ruby & Avathar) von ganzem Herzen alles Gute zum 9. Geburtstag!
Da für Hunde bekanntermaßen nicht der Tag zählt, sondern nur der Moment, wünschen wir eine Aneinanderreihung unzählig vieler schöner Augenblicke mit ausgedehnten Spaziergängen, köstlichen Goodies, vielen Kuscheleinheiten und alles was ein Hundeherz sonst noch so begehrt.
Turning 9 today, Helo and his siblings, that aged to perfection, almost belong to the dinosaur now ;-) Happy 9th Birthday to our A-litter and a splendid year ahead. Thanks to all owners that fed our soul with stunning Pictures this year!
Der Spruch „Um ein Kind zu erziehen bedarf es eines ganzen Dorfes.“ trifft oft ins Schwarze und lässt sich wie so vieles auch auf die Hundeerziehung umlenken.
Deshalb wird es einmal Zeit DANKE zu sagen!
34 Prüfungen mit 2 Hunden in 14 Monaten (davon 32 bestanden)
diese Erfolge im letzten Jahr waren nur aufgrund eines Riesen Teams möglich!
Allen voran einmal an Shadow’s Nachkommen bzw. Ruby’s Enkelkindern und ihre Besitzer die Ansporn waren überhaupt je wieder an Prüfungen und Turnieren teilzunehmen: Kiitos
Danke an Anna, meiner ehemaligen Studienkollegin, dass sie Violane und mich Prüfungsfähig & fertig gemacht hat und weder Wind, noch Wetter scheute um mit uns in Eis, Schnee und Schlamm zu trainieren
Danke an Lorena, meiner ehemaligen Arbeitskollegin für das Brainstorming & den Trainingsideen für Saphir während dem Nachtdienst & den Anmeldungen zu Prüfungen um 3 Uhr morgens ;-) und dem Obedience Training ohne Schlaf nach den Nachtdiensten am Hundeplatz …
Danke an Uschi – für ihre abwechslungsreichen Gruppentrainings, welche eine grandiose Vorarbeit für Obedience waren und die Möglichkeit meine Hunde während ihren Trainingseinheiten abzusichern
Danke an Roswita für ihr Fit & Fun Training, welches Hinterhandarbeit & Co vereinfacht & die Affinität für Geräte bei den Hunden entfacht hat
Danke an Franz, dass er uns mit seinen Parcours in die Welt des Rallye Obedience entführte, insbesondere aber für seine Geduld mit meiner Unfähigkeit Schilder richtig zu lesen
Danke an Ruth, eine sehr erfahrene RO-Turnierstarterin mit ihrem Ookami, dass sie uns den Feinschliff für die Mehrschildübungen im Rally Obedience zukommen liess.
Danke an Tamara, die sehr viel Know-How mit Weissen Schäfern mitbringt, für ihre Stöbereinheiten und ihrem Input auf der Fährte. Damit waren Prüfungsantritte bei den Sucharbeiten in so kurzer Zeit überhaupt erst möglich.
Ein Riesen Danke an Claudia, Manfred, Lukas, Petra, Elfi, Lisa, Herbert, Marion, Martina und Tina für die gemeinsamen Fährteneinheiten & -gelände. Ganz besonders auch an Claudia, die auf einen Fährtenstart verzichtet hat nur damit ich mit meiner knapp 7 jährigen Hündin voran komme – ich weiss das wirklich sehr zu schätzen!!! Sophie & Marie für die Motivation (und gelegentlichen A****tritten :-)
Einfach jedem der bereit war den Statist in der Menschengruppe, den Chipableser, Steward, Ablenkung usw. zu übernehmen
Ebenso an die Züchter Sophie Lefebvre @ P’tits Loups D’Amour und Yvette Philipi @ Crystal Moon, dass sie mir diese Hündinnen überhaupt erst anvertraut haben.
Ebenso möchte ich an dieser Stelle meine ehemaligen Trainingskollegen der ÖRHB Wien-Nord erwähnen. Auch wenn unser gemeinsames Training arbeitsbedingt schon Jahre her ist, war es eine grossartigen Grundlage für Saphir! Distanzkontrolle, selbstständiges Arbeiten, Flexibilität etc. spielen nicht nur dort eine Wichtige Rolle.
Ein grenzenloses Dankeschön auch noch allen Ortsgruppen für die überaus nette Gastfreundschaft : SVÖ Mödling, ÖGV Felixdorf, ÖRV Maissau, SVÖ Trumau, ÖRV Böheimkirchen, ÖRV Steinbach, ÖRV Neusiedl am See, ÖRV Donaustadt, ÖRV Ebreichsdorf, ÖRV Persenbeug, ÖRV Deutschkreuz, ÖGV Kirchstetten, ÖRV Wöllersdorf und Last but least dem SVÖ Weyer für die grandiose Betreuung der Trainingswochenenden
Einfach Danke an jeden, der uns gut
zugesprochen & an uns geglaubt hat!
Basically a BIG THANK YOU to all people out there that supported us and believed in us. Without all of you 34 exams with 2 dogs in 14 months wouldn’t be possible at all