Forstsee
Geschrieben am 21. April 2024 | Abgelegt unter Activities, Ausflüge
.
.
.
.
.
.
Geschrieben am 21. April 2024 | Abgelegt unter Activities, Ausflüge
Geschrieben am 20. April 2024 | Abgelegt unter Activities, Ausflüge
Geschrieben am 14. April 2024 | Abgelegt unter Activities, Ausflüge
Geschrieben am 2. Februar 2024 | Abgelegt unter 4-Paws, Activities, Zucht / Breeding
Wieder einmal haben wir Saphir & Violane freiwillig auf eine neue Genmutation testen lassen, die im letzten Jahr zu Fällen von Ataxie bei einem Wurf Weisser Schäferhunde in Neuseeland führten. Die Befunde resultierten in einer Cerebellären Hypoplasie (RELN Gen). Genauso wie beim Hypophysären Zwergenwuchs vor wenigen Jahren, dürfte diese ebenso auf eine einzige Linie zurück führen.
Wieder können wir uns glücklich schätzen – frei x zwei :-)
Im Schnitt kommen Mutationen alle 5 Jahre vor egal ob Mensch, Katze, Hund – egal ob Rassehund oder Mischling. Unterm Strich zählt einzig und allein wie mit den Informationen umgegangen wird. Durch das rezessive Merkmal kann man in beiden Fällen Merkmalsträger in ein bis drei Generationen selektieren. Wir sind daher sehr froh, dass die Wissenschaft mittlerweile soweit ist, Genmutationen in kürzester Zeit zu identifizieren.
We decided to test our girls for Cerebellar hypoplasia and both came back gladly as NORMAL / NORMAL!
I will not jump on the train of discussions on that matter, but if you look out for a more scientific approach, I simply suggest the paper based on the affected litter in New Zealand:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/age.13336
Geschrieben am 16. Dezember 2023 | Abgelegt unter Activities
Die Titel vom letzten Weihnachts-Juxturnier beim SVÖ Mödling konnten wir nicht verteidigen, eine Jux und Tollerei war es trotzdem für Saphir und Violane. Hut ab für die immer abwechslungsreichen Stationen. Der ehrenvolle Titel konnte an einen würdigen, jüngeren Nachfolger weitergegeben werden, der in windeseile den heurigen Parcour durchlief. Wir gratulieren ganz Herzlich und sind bestimmt auch nächstes Mal wieder dabei :-)
Geschrieben am 8. Dezember 2023 | Abgelegt unter Activities, Highlights
Während Saphir vor 2 Wochen zu ihrer letzten Stöberprüfung bei der 1. OG Prüfung des ÖRV Obersiebenbrunn (nach Gründung des Vereins) angetreten ist, ist Violane nun zu ihrer 1. Stöberprüfung bei der letzten OG Prüfung von Tamara Schafar in Ebreichsdorf (vor ihrem Umzug ins benachbarte Bundesland) angetreten und hat sich heute ordentlich zusammen gerissen (nachdem sie diese Woche schon vor Übermut mit der Schnauze durch den Schnee gepflügt ist, sodass der Gegenstand im Bogen durch die Luft flog) … zumindest zwischen dem An- und Abmelden … danach musste sie wieder das letzte Wort haben – dieser Hund!
Mit 100 v. 100 Punkten bei Richterin Doro Seidenschmiedt den Freudentränen nahe und gleichzeitig sehr wehmütig, dass es kein so regelmäßiges Training mehr geben wird! Jedes Ende bedeutet aber auch einen Neuanfang und … nach der Prüfung ist vor der Prüfung :-)
What a great day to close the exams this year! Violane passed StPr1 (article search) with rocking 100 of 100 points. Didn’t expect a full points exam at all! Still left without words …
Thanks to the judge Doro Seidenschmiedt. Also to Tamara Schafar for the great training sessions! We will miss you for sure & hope you will have motivated 2 & 4 legged students after your move!
Geschrieben am 25. November 2023 | Abgelegt unter Activities, Highlights
Wenn die Schleife schief steht, dann hat man entweder einen Knick in der Optik oder der Wind bläst einem gewaltig um die Ohren …
Natürlich stand die Schleife ganz windschief nach unserer Stöberprüfung 3 beim ÖRV Obersiebenbrunn / Hundesportzentrum Marchfeld. Saphir hatte an dem Tag mit Böhen von allen Seiten zu kämpfen. Beim letzten Gegenstand hatten wir dann trotzdem (auch noch) einen Knick in der Optik (zumindest ich). Ich hab sie nämlich leider auf einen Giftgrünen „Gegenstand“ in der Wiese geschickt, welcher nur ein Schaumstofffetzen „vom Winde verweht“ war … was soll’s – Prüfung ist Prüfung und die Luft war leider eh schon draußen, nachdem sie sich schon bei den ersten Gegenständen mm um mm hinarbeiten musste.
Freue mich sehr, dass Saphir damit das Stöbern abschließen kann und wir uns im kommenden Jahr hoffentlich auf die Fährte konzentrieren können. Saphir hat damit nun in 3 Sparten die höchste Prüfungsstufe erlangt … soviel dazu, dass dieser Hund mit ihrem Erkundungsdrang @ 3 Monate „unführbar werden wird“ – ich kann nur noch den Kopf schütteln über solche „Expertenmeinungen“. Vielleicht hätte GENAU DAS dieser Rasse gut getan anstatt Welpen die sich mit 3 Monaten hinter dem Besitzer verkriechen (siehe diverse Foren- und Facebookeinträge).
Vielen Dank an Helga & Gina, sowie Ihrem gesamten HSZM Team für die Möglichkeit starten zu können.