Snowfire Gems Shepherds » Violane

.

.

.

.

.

.

Archiv für das Tag 'Violane'

Vitamin SEA Therapy

Geschrieben am 29. Juni 2024 | Abgelegt unter Ausflüge

VollG(r)as

Geschrieben am 19. Mai 2024 | Abgelegt unter Activities, Highlights

Trotzdem der Termin für diese Fährtenprüfung schon seit Anfang des Jahres fest steht, war ich nun hin- und hergerissen ob wir überhaupt antreten sollten. Ich bin letztes Wochenende wirklich in mich gegangen.

Violane, die von Haus aus eine Veranlagung zum Fährten mitbringt (sehr tiefe Nase von Welpentagen an), durfte schliesslich ihr Glück heute in der IFH-V bei der OG Prüfung des SVÖ Mödling versuchen. Sie zeigte sich am frühen Vormittag bei absolut idealen Fährtenbedingungen von ihrer (fast) besten Seite und ist nahezu wie ein Aufziehspielzeug auf der Fährte marschiert inkl. der ersten beiden Winkel. Beim 3. Winkel musste sie sich das 1. Mal vergewissern ob sie auch wirklich richtig ist, ist dann aber wieder zügig weitermarschiert. Während der gesamten Fährte hat sie kein einziges Mal entlastet, nur einmal ging der Schelm wieder mit ihr durch und sie musste die komplette Schnauze für eine Milli-Sekunde in ein Mäuseloch halten (die Mäusefamilie war wohl ausgezogen?). Nachdem sie sofort selbständig weitergesucht hat, blieb mir am anderen Ende der Leine nicht mal genug Zeit um vor Schreck die Luft anzuhalten … wäre auch schlecht gewesen, bei dem Tempo das sie drauf hatte – in weniger als 7 Minuten hat sie ihre IFH-V mit wunderschönen 93 Punkten unter LR Karl Rössler beendet!

Saphir tanzt hier (was meine bisherigen Hunde betrifft) ausnahmsweise aus der Reihe. Während gefühlt 75 % aller Weissen Schäferhunde eher zum Typ tiefe Nase gehören, präsentiert sich Saphir seit unserer 1. Begegnung in Belgien damals durch und durch als Stöberhund (hohe Nase) und wurde in den ersten paar Jahren (in der Rettungshundearbeit) auch nur dahingehend gefördert. Sie durfte zwar kurz im Welpenkindergarten in die Fährte hinein schnuppern; ihre 1. richtige Fährte ging sie allerdings erst mit 5 Jahren! Bei jedem Fährtentraining arbeiten wir im Prinzip gegen die Grundveranlagung dieses Hundes. Trotzdem zeigt sie immer wieder, dass sie sehr wohl Fährten kann & will.

Ich kann mittlerweile gewiss sagen, dass das Zitat „Eine tiefe Nase bekommt man sehr schwer wieder hoch, eine hohe Nase bekommt man leicht wieder runter!“ vielleicht auf Jagdhunde zutreffen mag, auf meine Hunde aber definitiv nicht. Beide fallen immer wieder in ihre Grundveranlagung zurück wenn es knifflig wird und knifflig war es gerade für Saphir in letzter Zeit oft. Sie durfte also dieses Mal eine Pause machen & uns nur als Maskottchen begleiten.

Danke an Familie Köberl für die Organisation von Fährtengelände sowie die kurzfristige Organisation von Ersatzgelände 2 Tage vor der Veranstaltung aufgrund eines Gülle(un)falls.

Danke auch an das gesamte Weisse Schäferhunde NÖ Team für den Austausch und die Unterstützung mit Fremdfährten & Co während der Trainingseinheiten.

Danke auch an Tamara Schafar (ÖRV Schwarzautal) für die unglaublich guten Trainingseinheiten & Korrekturen immer wieder zwischendurch.

Gelände ohne Ende

Geschrieben am 11. Mai 2024 | Abgelegt unter Activities, Ausflüge, Reisen & Road Trips

Unter diesem Motto waren wir an den letzten 3 Wochenenden in 3 Bundesländern zum Training unterwegs. Hierbei wurde mir erst bewusst wie selten wir eigentlich (im Vergleich zu 2021 und 2022) in den letzten 18 Monaten tatsächlich trainieren konnten. Diese Kontinuität ist wirklich abgegangen …

Gestartet sind wir mit einem kunterbunten Team mit schweizer und österreichischen Teilnehmern zum Fährten im südlichen Kärnten in der Nähe des Faaker Sees. Von +30°C zu +0 °C und 50 cm Schneefall innerhalb weniger Tage. Wir haben dann für unser Vorhaben doch eine schneearmes Plätzchen gefunden und einen Tag Pause dazwischen zum Sacken lassen & Energie auftanken schadet definitiv nicht.

Weiter ging es mit einer Truppe an Weissen Schäferhunden nach NÖ auf die Ebenwaldhöhe. Leider mit einem unglaublich traurigen Ausgang dieses Wochenendes … es hat wieder in Erinnerung gerufen, dass die Zeit mit unseren Vierbeinern leider immer viel zu kurz ist!

Spontan ging es am Wochenende drauf nach Weyer in OÖ um endlich jene Punkte auf der ToDo Liste anzugehen, die schon seit Wochen drauf stehen.

Unterschiedliche Gelände und Höhenmeter, unterschiedliche Eigenheiten im Gelände, unterschiedliche Temperaturen und Wetterverhältnisse angefangen von Schneeregen und Eisregen, über dampfende Böden bis hin zu Hitze und Trockenheit innerhalb weniger Tage. Nicht zu Vergessen der durchgehende Wind zwischendurch. Brav haben sie mitgearbeitet, mehr Ausdauer gezeigt als gedacht und nun ist erst einmal ein paar Tage Pause am Programm!

WanderLust

Geschrieben am 26. April 2024 | Abgelegt unter Activities, Ausflüge

Pittentaler Steig

Geschrieben am 20. April 2024 | Abgelegt unter Activities, Ausflüge

Ab durch die Hecke

Geschrieben am 4. April 2024 | Abgelegt unter Monats(p)foto

Monats(p)foto April

Pic of the month

Foto del mese

WaschTag

Geschrieben am 3. März 2024 | Abgelegt unter Monats(p)foto

Monats(p)foto März

Pic of the month

Foto del mese

Passend zum Weltwassertag am 22.03.2024

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »