Puppuccino
Geschrieben am 19. Januar 2025 | Abgelegt unter Familie und Freunde
Während sich der Winter hier heuer sehr schneekarg präsentiert, ist dieses wunderschöne Bild von Shadow’s & Saphir’s Tochter Luna mit ihrer BFF in Finnland entstanden.
.
.
.
.
.
.
Geschrieben am 19. Januar 2025 | Abgelegt unter Familie und Freunde
Während sich der Winter hier heuer sehr schneekarg präsentiert, ist dieses wunderschöne Bild von Shadow’s & Saphir’s Tochter Luna mit ihrer BFF in Finnland entstanden.
Geschrieben am 17. Januar 2025 | Abgelegt unter Familie und Freunde, SFG A-Wurf / A-litter, Welpen Post / (P)updates
Ein wunderschönes Geschenk mit vielen traumhaften Fotos haben wir vor kurzem von Cora’s Familie (Snowfire Gems Amber Baltic Pearl) erhalten. Diese Momente unterstreichen einmal mehr die Tatsache welche fabelhaften Plätze diese Welpen bekommen haben.
Wir wünschen euch weiterhin alles Gute!
Geschrieben am 15. Januar 2025 | Abgelegt unter 4-Paws
Zum 9. Geburtstag von Saphir bringen wir etwas Licht ins Dunkel wie sich ihr offizieller Name „PURPLE RAIN“ ergeben hat …
Prince bezog sich in seinem gleichnamigen Lied auf alles Gewalttätige in der Welt und wies auf das eigene Leben hin, dass gerade in die Brüche geht. In schwierigen Zeiten soll man sich an die eigene Hoffnung klammern um alles unbeschadet zu überstehen. „Purple Rain“ bedeutet nicht nur das Ende, sondern gleichzeitig auch der ANFANG VON ETWAS NEUEM!
Wie passend dieser Name war, spiegelte sich erst in den kommenden Jahren wieder. Saphir hat ihren Zuchtbuchnamen ursprünglich nur deshalb, weil in Belgien ein anderes Namensystem vorliegt. Dort werden Würfe nicht nach aufeinanderfolgenden Buchstaben (A, B, C …) benannt, sondern hier bekommt jedes Jahr einen Buchtstaben zugewiesen. So war ich fälschlicherweise der Meinung, das der Q Wurf auf den P-Wurf folgt, dabei hatten alle Welpen die 2016 geboren wurden, den Anfangsbuchstaben „P“. Mein gewählter Q-Name wurde also postwendend verworfen.
Am Heimweg ertönte dann „Purple Rain“ aus dem Radio – Prince war vor kurzem erst verstoben – und nachdem ich nur aufgrund der Anschläge am belgischen Flughafen auf einen Road Trip umsteigen musste, fand ich genau diesen Namen nun mehr als passend! Zufall oder nicht:
Nomen est Omen! Saphir trat in mein Leben als meine Resilienz privat wie beruflich schwer auf die Probe gestellt wurde. Saphir repräsentiert seit eh und je Ende & Anfang von etwas Neuem! Obwohl ich jeden einzelnen meiner Hunde für ihre individuellen Eigenschaften schätze, gibt es rückblickend betrachtet keinen Hund der mein Leben so massgeblich geprägt hat wie sie! Durch sie habe ich gelernt mein Leben in vollen Zügen zu geniessen und Humor zu finden, selbst wenn es eigentlich keinen gibt. Manchmal ist es nämlich einfach eine Frage des Blickwinkels.
In diesem Sinne auf unzählige weitere Jahre mit dir Saphir, meine Grinsekatze, mein erster (und sicher nicht letzter) Stocki <3 Bleib weiterhin so extrem flexibel & anpassungsfähig, unkompliziert, motiviert und trotzdem mit Hirn bei der Sache und mein stets ausgeglichener Begleiter im Alltag.
Geschrieben am 6. Januar 2025 | Abgelegt unter Activities, Ausflüge
Winterspeck adé hiess es beim 3-Königslauf des ÖGV Münchendorf, welcher heuer zum 20. Mal statt fand. Da ich in den vergangenen Jahren in der Diensteinteilung keinen Spielraum hatte um daran teilzunehmen, war es für uns heute eine Premiere bei knapp 100 Startern.
Man möge meinen, dass 2 Hunde die seit Jahren fast täglich einen 100 m Wettlauf gegeneinander in einer beachtlichen Zeit absolvieren; hierbei gut abschneiden würden – tja, meint man aber nur ;-)
Violane schlug bei der ersten Runde leider einen Haken, welcher sie über eine Sekunde kostete und sich damit vom guten Mittelfeld gleich um einige Ränge nach hinten auf Platz 34. katapultierte (die Zeiten von allen Teilnehmern lagen sehr nahe beieinander). In der 2. Runde lief es deutlich besser, aber ihre Spitzengeschwindigkeit hat sie auch hier bei weitem nicht erreicht – wir brauchen dringend eine neue Motivation … Ideen hätte ich da schon einige ;-)
Saphir kam in der ersten Runde der Seniorenklasse nicht so richtig in den Sprintlauf. Mit einem aerodynamisch unvorteilhaften Ohrenspiel, sah ich schon von weitem im Ziel, dass sie eher auf Erkundungstour ist als Meter zu machen. In der 2. Runde mit kleiner Motivationshilfe schon ein deutlich besseres Bild, bremste sie dann aber leider wieder ein paar Meter zu früh vor dem Ziel ab. Damit fand sie sich auf Platz 8 von 14 wieder
Unser Ziel dem Winterspeck den Kampf anzusagen, haben wir auf jeden Fall erreicht. Spass hatten wir auch. Damit ist ein wunderbarer, lustiger Tag zu Ende gegangen. Vielen Dank an den ÖGV Münchendorf fürs Organisieren und Danke an die liebe Melanie fürs Betreuen der Hunde vor der Startlinie :-)
Geschrieben am 1. Januar 2025 | Abgelegt unter Monats(p)foto